Shopify und die Suchmaschinenoptimierung: wirksame Shopify-SEO-Plugins 

Shopify und die Suchmaschinenoptimierung: wirksame Shopify-SEO-Plugins 

SEO spielt eine große Rolle im Betrieb von Shopify. Ein durchdachtes Shopify SEO-Plugin erleichtert die Suchmaschinenoptimierung. 

Eine der großen Stärken des beliebten Shopsystems von Shopify ist das große Angebot an hilfreichen Plug-ins für die Suchmaschinenoptimierung. Ein Shopify SEO-Plugin trägt zu einem verbesserten Ranking und damit zu mehr Conversions, Kundengewinnung und Kundenbindung bei. Der große App-Store bietet für verschiedenste Herausforderungen das richtige Plug-in für die SEO in Shopify. 

SEO für Shopify im Allgemeinen: Shopify-SEO-Plugin für die Onpage-SEO

Das Angebot an Plug-ins und Apps für Shopify hält mehrere All-in-one-Lösungen bereit, mit der Dir die Onpage-SEO gelingt. Daneben gibt es zahlreiche spezialisierte Lösungen, die sich etwa auf Herausforderungen des Marketings oder des Checkouts beziehen. 

Es gibt umfassende Shopify SEO-Plugins, die sämtliche Angaben und Komponenten optimieren daraufhin überprüfen, ob diese Maßnahmen zu einem bestmöglichen Ranking beitragen. Ein solches Tool optimiert beispielsweise ALT-Tags und überprüft Meta-Beschreibungen oder Title-Tags auf Relevanz und Mehrwert.

Relevanz für den Nutzer ist einer der wichtigsten Faktoren der Nutzererfahrung beim Besuch der Seite. Die Nutzererfahrung wird von der Suchmaschine als wesentlicher Ranking-Faktor herangezogen wird. Mit solchen Tools erhältst Du Reports beziehungsweise Berichte über Optimierungspotenzial und mögliche Fehler.

Sollten bestimmte SEO-Komplikationen öfter auftreten, erhältst Du über die Funktionen wie Auto Pilot die Möglichkeit, solche Probleme beim nächsten Auftreten automatisch zu beheben. Die Automatisierung trägt zu einer großen Zeitersparnis bei. Weiterhin sorgt sie dafür, dass sämtliche Produkte und Funktionen auf dem gleichen Stand der Optimierung bleiben. 

Shopify-SEO-Plugin für E-Mail-Marketing

Auch das altehrwürdige E-Mail-Marketing nimmt in der SEO noch immer einen großen Stellenwert ein. Die etablierte Technologie wird sich auch in den kommenden Jahren voraussichtlich nicht stark verändern, weshalb Optimierung in diesem Bereich lohnenswert sind. Hier empfiehlt sich ein Blick auf darauf spezialisierte Plug-ins. Sie unterstützen Dich als Shopbetreiber beim Verfassen von E-Mails sowie bei Einrichtung und Aufbau eines Mail-Verteilers. Plug-ins für das E-Mail-Marketing sind bei den meisten E-Mail-Anbietern problemlos integrierbar. Spezialisierte E-Mail-Marketing-Plug-ins können Dich ebenfalls dabei unterstützen, bereits bestehende Abonnenten zu treuen Kunden werden zu lassen. 

Shopify-SEO-Plugin für die Customer Journey

Die Customer Journey beinhaltet mehrere Hürden, in denen potenzielle Kunden abspringen oder die Transaktion abbrechen könnten. Ein Bereich, der häufiger zu Abbrüchen führt, ist die Pre-Order. 

Abbrüche von Transaktionen Deiner potenziellen Kunden sind ärgerlich und lassen sich über ein gutes Shopify-SEO-Pluginvermeiden beziehungsweise reduzieren. Gute Plug-ins können durch einen unkomplizierten und logischen Aufbau dazu beitragen, die häufigsten Gründe für Abbrüche zu umgehen.

Ist zum Beispiel ein Artikel nicht verfügbar, so kannst Du mit einem solchen Plug-in hinterlegen, dass Kunden eine Benachrichtigung erhalten, sobald das Produkt wieder auf Lager ist. Ebenso ist es möglich, automatisch Vorbestellungen auslösen zu lassen. Der „Kaufen“-Button lässt sich ersetzen durch den Button „Vorbestellen“. Auch solche Produkte, die sich gegenwärtig nicht oder noch nicht im Angebot befinden, können Deine Kunden somit kaufen. Auch auf diese Weise lässt sich ein häufiger Kaufabbruchs-Grund vermeiden. 

Plug-ins für Push-Benachrichtigungen

Auch Plug-ins für Push Notifications sind ein wertvoller Beitrag für die SEO in Shopify. Ein solches Plug-in informiert Deine Kunden oder potenziellen Kunden über mögliche Neuigkeiten in Deinem Shop. Push-Benachrichtigungen sorgen dafür, dass sämtliche Kunden zeitnah und automatisiert informiert werden.

Hierbei ist es nicht maßgeblich, über welches Endgerät die Kunden auf den Shop zugreifen. Die Push-Benachrichtungen sind responsiv und lassen sich somit über jedes Smartphone, Tablet oder über den Desktop-PC ausspielen. Somit kannst Du Deine Kunden in automatisierter Regelmäßigkeit über gegenwärtige Werbeaktionen informieren. Auch Preisinformationen, Änderungen im Warenbestand oder Versandinformationen lassen sich über die Push-Benachrichtigungen weiterleiten. 

Solch ein Tool spielt Push-Benachrichtigungen aus, bevor ein Kunde den Shop verlässt, ohne zum Käufer zu werden. Die Push-Benachrichtigungen haben den Vorteil, dass keine Hinterlegung von Kontaktdaten (etwa einer E-Mail-Adresse oder einer Telefonnummer) erforderlich ist.

Die Benachrichtigungen erscheinen stets unmittelbar auf dem Bildschirm des (anonymen) Kunden. Damit werden Kunden beispielsweise daran erinnert, dass noch nicht abgeschlossene Transaktionen vorliegen oder dass sich noch Produkte im Warenkorb befinden. Ebenso ist ein Kampagnen-Creator als Shopify-SEO-Plugin erhältlich, der Sie jederzeit bei der Generierung einer Botschaft oder Kampagne für die besonders schnelle Kundenreaktion unterstützt. 

Shopify SEO-Plug-ins für Bestandskunden

Besonders auf die Bedürfnisse von Bestandskunden ausgelegt sind Shopify SEO-Plugins, besonders treue Kunden belohnen beziehungsweise motivieren. Die Generierung von Vorteilen und Benefits für Bestandskunden ist kostengünstiger, als neue Kunden zu gewinnen. Mit entsprechenden Plug-ins für die SEO in Shopify lassen sich verschiedene Prämienprogramme einführen. Zu den Mitteln gehören Treuepunkte, Kundenempfehlungen sowie VIP-Stufen. 

Ebenso interessant für Bestandskunden sind Review-Plugins. Solche Apps sammeln Produkt-Rezensionen (Reviews), wichtige Kundenanfragen und -antworten sowie Fotos. Diese lassen sich im Onlineshop anzeigen und auflisten. Kunden-Bewertungen und persönliche Meinungen sind auch für neue Interessenten und Kunden wichtig, da sie zum Vertrauen beitragen und die Interaktivität erhöhen. 

Fazit und Zusammenfassung

Mit einem gut ausgewählten Shopify SEO-Plugin wird die Herausforderung der Suchmaschinenoptimierung deutlich erleichtert. SEO-Plug-ins bringen Deinen Shopify-Onlineshop weiter in Richtung einer langfristigen und wirksamen SEO-Strategie.

Verschiedene Plug-ins verfolgen unterschiedliche Schwerpunkte und unterscheiden sich in ihren Funktionen, doch tragen sie alle zu einer schrittweisen Suchmaschinenoptimierung bei.

Christoph Gaertner

Über den Autor

Christoph liebt Zahlen, das Entwickeln von Strategien und Konzepten. Beim Thema Online-Marketing blüht er auf. Eine Website/ Online-Shop zu einem guten Google-Ranking zu verhelfen, ist für ihn eine persönliche Herausforderung.

Schreibe einen Kommentar